mauerradweg_2018elbe-havel-kanal_2014elbe-have-radweg_2021schoenebeck_2022mecklenburger-seen_rad-schiff_2018sommerschenburg_2014
Sie sind hier: Startseite > Touren > GPS & Tagestouren > 1.Mai-Tour
Letzte Bearbeitung:

1.Mai-Tour

Schon eine kleine Magdeburger ABFC-Tradition sind unsere 1.Mai-Touren, die wir bereits seit 2012 organisieren.

Unsere 1.Mai-Tour ist für alle Zweiradler offen, egal ob Liege, Trike oder Velo. Also auch "normale Fahrräder" und Kinder sind immer herzlich  Willkommen. Laßt uns einfach gemeinsam die schöne Magdeburger Umgebung genießen!

Wer also Gleichgesinnte sucht, oder sich über das Thema Liegerad oder Velomobil mal informieren möchte, der sollte sich den 1.Mai schon jetzt in seinem Kalender vermerken.


Tourenablauf
Auf einem Magdeburger Rundkurs von ca.50km bis 70km geht es quer durch das Gelände, rund um die Landeshauptstadt, um dann auf halbem Wege eine ausgiebiege Mittagsrast zu halten. Diese ist in aller Regel eine Grill-Rast. Den heißen Grill stellen WIR und Ihr bringt bitte das mit, was Euer Gaumen für Wert hält erhitzt zu werden, bzw. wonach Euch der Geschmack steht.


Start ist am 1. Mai | 09:30 Uhr | Westufer der Elbe, an der Sternbrücke in Magdeburg

Nahe dem Startpunkt an der Sternbrücke findet sich im übrigen der große Parkplatz Sternbrücke. ,auf dem genügend Parkplätze für Euch bereit stehen.

ACHTUNG:  Auf Grund der Sanierungsarbeiten am Wasserstraßenkreuz Magdeburg, muss in diesem Jahr die Autobahnbrücke der A2 als Elbquerung genutzt werden. Dadurch können in diesem Jahr Velomobile und Lastenräder leider nicht mit auf die Tour gehen. Trikes und Tandems werden wir gemeinsam das Treppenhaus auf der Ostseite der Elbe herunterschaffen.

Alle Interessenten werden gebeten Ihre Teilnahme rechtzeitig anzumelden, damit wir uns auf Euch einstellen können.
Anmeldung per Email | Anmeldung über das Forum | Anmeldung über unsere Signal-Gruppe

Immer eine Handbreit Luft unter der Felge,
wünscht: Logo

direkter Link zu dieser Unterseite: https://Maitour.ABFC-online.de


12.Magdeburger 1.Mai-Tour 2025

geplante Strecke: Von der Sternbrücke geht es erst einmal wieder quer durch den Stadtpark, ehe wir die alte Elbe queren werden, um die Kanonenbahn zu erreichen. Über Biederitz und Gerwisch, vorbei an Lostau, pirschen wir uns dann an die Elbe heran, deren Westufer wir in diesem Jahr auf Grund der Sanierungsarbeiten am Wasserstraßenkreuz Magdeburgnicht über die Trogbrücke, sondern über die alte Elbquerung der Autobahnbrücke der A2 erreichen werden. Nachdem alle Räder in einer Teamanstrengung das Treppenhaus am Westufer herunter geschafft wurden wollen wir bei KM32 einen Blick auf die Großbaustelle werfen und uns die trockengelegte Trogbrücke anschauen. Noch ein paar Kilometer weiter gibt es bei KM37 endlich eine Grillrast. (bitte bringt Euer Grillgut mit)

Über Barleben und die Neustädter Seen geht es dann zurück auf den Elbradweg. Bei KM58 können wir uns das endlich fertiggestellte Schifffartsmuseum anschauen oder/und einen letzten Absacker im Cafe Treibgut nehmen, ehe wir auf die letzen Kilometer zum Startpunkt der Tour zurückkehren.

Kartendarstellung der Route 2025gpx

Teambild

7 Teilnehmer: 4 Liegeräder und 3 "normale" Räder
Strecke: 55,6km | Fahrzeit 3:22h | Schnitt 16,5 km/h

Planung & Teilnehmer 2025 | Link zur Tour auf komoot.com


11.Magdeburger 1.Mai-Tour 2024

geplante Strecke: von den beiden Strecken-Ideeen haben wir uns letztlichfür die Tour-B entschieden. Somit pirschen wir uns mal von Westen an unsere Mittagsrast heran. Das Wetter war phänomenal, wenn auch die viele Sonne und der Gegenwind auf der Rückfahrt ganz schön Kraft gekostet haben. Wir sind wohl nach der Tour alle auf die Couch gefallen. Alles in allem aber eine schöne Tour mit etlichen neuen Gesichtern.

Teambild

10 Teilnehmer: 3Liegen, 1Liege-Tandem, 4Ups, 1Fatbike
Strecke: 61,5km | Fahrzeit 3:53h | Schnitt 15,8 km/h

Planung & Teilnehmer 2024


10.Magdeburger 1.Mai-Tour 2023

gpxgeplante Strecke: mit chilligen 51km geht es in diesem Jahr durch die Stadt, über den Domplatz (hier ist das Gruppenbild geplant), vorbei am Hundertwasserhaus. Mit Befahrung des nun endlich fertiggestellten Tunnels können wir auch dieses historische Bauwerk "abhaken". Entlang des Schroteradwegs suchen wir uns den Weg nach Barleben. Über den Mittellandkanal geht es von dort zur Mittags-Grillrast die wir bei KM 26 erreichen sollten.

Der Rückweg folgt schon traditionell dem Elbradweg und schließt nach Querung der Brückenbaustelle, im Rotehornpark. Sowohl die Rotehornspitze als auch der ABFC-Familienbaum wird noch mit eingebunden - ehe wir uns bei einem schönen MAI-BOCK wieder trennen werden.

Strecke 2023

Startbild

7 Teilnehmer: 3Liegen, 2Trike, 2Ups
Strecke: 55,17km | Fahrzeit 3:20h | Schnitt 16,5 km/h
Planung & Teilnehmer 2023


9.Magdeburger 1.Mai-Tour 2022

gpxgeplante Strecke: 64km, wobei bei KM 22 eine Rast am Wasserstraßenkreuz möglich ist. Der harte Kern fährt dann 20km um den Niegripper See herum, ehe wir uns auf der Nordseite der Trogbrücke wieder treffen, um gemeinsam weiter zu fahren. | Rast bei KM 46, anschließend gehts zurück zum Startpunkt, den wir gegen 17Uhr erreichen sollten.

Strecke 2022

Startbild

7 Teilnehmer: 3Liegen, 2Trike, 1Ups und 1Velomobil
Strecke: 64,4km | Fahrzeit 3:52h | Schnitt 16,6 km/h
Planung & Teilnehmer 2022


2020 und 2021

Wie schon 2020 fällt leider auch 2021 unsere Mai-Tour dem Corona-Virus zum Opfer undecided



8. Magdeburger 1.Mai-Tour 2019


Startbild
10 Teilnehmer: 5Liegen, 1Liege-Tandem, 1Trike, 2Ups
Strecke: 58,1km | Fahrzeit 3:46h | Schnitt 15,4km/h
Planung & Teilnehmer 2019


7. Magdeburger 1.Mai-Tour 2018



10 Teilnehmer: 5 Liegen, 1 Trike, 2 Ups, 2 E-Bikes
Strecke: 52,8km | Fahrzeit 3h:30min | Schnitt 15,81km/h
Planung & Teilnehmer 2018


6. Magdeburger 1.Mai-Tour 2017

Erst in diesem Jahr sind wir erstmalig auf die "Idee" gekommen ein Gruppenbild der Teilnehmer zu machen.
Nun ja, besser spät als nie laughing.


5 Teilnehmer

Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap